10 Jahre Am Buschkamp Immobilien in der Filiale „ Jöllenbecker Str. 256“

Wie schnell die Zeit vergeht! Schon 10 Jahre Immobilien Am Buschkamp in der Jöllenbecker Str. 256!
Am 04.11.2013 war es soweit die Filiale „Jöllenbecker Str. 256“ feierte Eröffnung. Nach ausgiebigen Umbauarbeiten wurden die Räumlichkeiten endlich fertig und die Eröffnungsfeier mit den Kollegen und Kooperationspartnern konnte starten.
Am Montag den 07.11. fiel dann der offizielle Startschuss und das Team um Marius Jagiello begann den Arbeitsalltag mit viel Elan. Aller Anfang ist schwer,doch im Laufe der Jahre hat sich das Büro im „Bielefelder Westen“ mit Kompetenz, Fleiß und guten Aktionen bestens profiliert!
Neue Kunden konnten geworben werden und der Standort direkt an der Jöllenbecker Str. mit großer Schaufensterfront hat sich ebenfalls als Vorteil bestätigt. Unsere Kunden liegen uns am Herzen und die wichtigste Werbung ist und bleibt die Mundpropaganda von zufriedenen Kunden.
So haben wir es uns zum Ziel gesetzt, weiterhin ein kompetenter, verlässlicher und freundlicher Ansprechpartner für Käufer und Verkäufer zu sein.

Wir freuen uns auf Sie! Sprechen Sie uns an in allen Fragen rund um die Immobilie!

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Leibrente und welche Vor- und Nachteile gibt es? Diese Fragen klären wir hier.

Welche Fragen sollten Sie bei einer Besichtigung unbedingt stellen? Wir verraten es!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Verstärkung in der Immobilienverwaltung in Teilzeit (m/w/d)

Ihr Profil

Idealerweise haben Sie eine immobilienwirtschaftliche Ausbildung und bereits Berufserfahrung in der Objektbetreuung von Wohnungseigentumsgemeinschaften oder Mietobjekten. Sie sind offen für neue technische Lösungen und haben Freude, sich in neue Programme einzuarbeiten.

Aber auch Interessenten/innen, die Ihre Ausbildung gerade abgeschlossen haben oder aus angrenzenden Berufsfeldern kommen, sollten das Gespräch mit uns suchen.

Ihre Aufgaben

 – Betreuung von Wohnungseigentümergemeinschaften oder Mietobjekten

 – Technische Verwaltung

 – Vergabe von Dienstleistungsaufträgen

 – Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen

 – Umsetzung der gefassten Beschlüsse

 – Planung und Durchführung von Reparaturen

Unsere Vorteile

 – Innen-/ und Außendienst
 – viel Kontakt zu Menschen, persönlich und telefonisch
 – junge, moderne und motivierte Kolleg:innen
 – hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten
 – eigenständiges Arbeiten
 – teilweise Home Office möglich

 – Aus- und Weiterbildung

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns über eine kurze Vorstellung mit Lebenslauf und Ihre Gehaltsvorstellung.

Haben Sie noch Fragen?
Gerne steht Ihnen Nadine Thiesbrummel für Rückfragen zur Verfügung.

In diesem Artikel zeigen wir, warum die Beauftragung eines Maklers beim Hausverkauf trotz der Kosten eine gute Entscheidung sein kann.

Mit dem ganzen Team beim Deutschen Immobilientag des IVD in Berlin.
Zwei spannende Tage mit viel Input 

Bei der Wahl der Heizung haben Eigentümer verschiedene Möglichkeiten. Wir erklären wichtige Vor- und Nachteile.

Sie möchten eine Immobilie in Bielefeld kaufen? Wir verraten, auf was Interessenten in der aktuellen Marktlage dabei achten sollten!

Tim Thiesbrummel referierte erfolgreich zum Thema „Wohnen“ bei dem Zukunftstag am 22.03.2023 an der Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock und konnte viele junge Leute für das Thema begeistern und vorbereiten.

Im August des vergangenen Jahres startete das innovative Projekt „DigiZubis“ von der IHK. Die Zielsetzung des Projekts ist es digitale Lösungen zu finden, Abläufe effizienter, schneller, kundenfreundlicher und wirtschaftlicher machen.

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat das Projekt ins Leben gerufen, damit Auszubildende initiativ in ihrem Unternehmen nach Digitalisierungsmöglichkeiten suchen und diese gemeinsam mit Expertinnen und Experten umsetzen.

Auch unsere Auszubildenden konnten mit ihrer Teilnahme „Am Buschkamp Immobilien“ noch digitaler gestalten.

Nach der Eröffnungsveranstaltung im August 2022 ging es im September in eine Auswahlphase, in der alle teilnehmenden Unternehmen eine Idee für die Digitalisierung des Unternehmens präsentierten. Die „Am Buschkamp Azubis“ konnten mit der Idee der Online Schadensmeldungen begeistern und haben sich erfolgreich gegen andere Mitbewerber aus OWL durchgesetzt.

Das gelungene Ergebnis ist ein eingebundender Vorgang im Verwaltungsportal, um Ausfälle direkt online und mit allen nötigen Informationen an unsere Verwaltung zu übermitteln. So können unsere Kunden außerhalb unserer Öffnungszeiten, alle notwendigen Informationen anhand einer Anleitung an die Verwaltung übermitteln, sodass zeitnah und zielorientiert die richtigen Fachleute mit der Behebung beauftragt werden können.

Dieser wichtige Fortschritt, ermöglicht Arbeitsschritte für Eigentümer und Verwaltung einzusparen und effizienter zu gestalten. Ein Dankeschön möchten wir noch an die IHK sowie an unsere Auszubildenden Celina Gicevic und Maximilian Schäfer senden, die das Projekt ermöglicht haben!

Foto: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld